• 0Shopping Cart
Schweizerische Muskelgesellschaft
  • News
    • Übersicht News
    • Projekte
    • Medienberichte, Archiv
  • Veranstaltungen
    • Übersicht Veranstaltungen
    • ALS Care Training 2018
    • Ferienangebote
      • Unsere Ferienangebote 2018
      • Betreuende gesucht
      • Lagervorbereitungstag 2018
    • Läufe
      • Powerman Charity-Run: CHF 50’000 Spende!
      • Run for Duchenne Boys am Silvesterlauf
    • Love Ride in Dübendorf
    • Pre Ride in Thun
  • Diagnosen
    • Übersicht Diagnosen
    • Was ist muskelkrank?
    • Medizinisches Lexikon/Glossar
    • Medizin/Studien
      • Spinraza in der Schweiz zugelassen
      • Fortschritte therapeutischer Studien: Muskeldystrophie Duchenne und spinale Muskelatrophie
      • Neues aus der Forschung mit Stammzellen für Muskelerkrankungen
      • Erwachsenwerden mit einer neuromuskulaeren Erkrankung
      • Amyotrophe Lateralsklerose. Wenn die Zeit abläuft …
    • Patientenregister
      • Nationales Patientenregister
      • Die Rolle des Patientenregisters Schweiz
    • Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)
      • Internationaler ALS-Tag 2016
      • 6. ALS-Tag, Oktober 2014
      • 5. ALS-Tag Oktober 2012
    • Friedreich-Ataxie (FA)
    • Muskeldystrophie
      • Dystrophinopathien Duchenne und Becker
      • Myotone Dystrophie
    • Morbus Pompe
    • Myasthenia Gravis
    • Myositis
    • Neurale Muskelatrophien (HMSN/CMT)
    • Polyneuropathien
    • Spinale Muskelatrophien (SMA)
    • Helpline Seltene Krankheiten
  • Dienstleistungen
    • Übersicht Dienstleistungen
    • Beratungsstelle
    • Selbsthilfegruppen
      • Was sind Selbsthilfegruppen?
      • ALS Selbsthilfegruppen
    • Familientage
    • Ferienangebote
      • Unsere Ferienangebote 2018
      • Barrierefreie Events und Festivals
    • Erlebnisberichte
      • Reiseberichte
      • Berichte zum Thema Wohnen
      • Berichte zum Thema Arbeit
      • Berichte zum Thema Diagnose
      • Ferienlagerberichte
    • Gesuche
    • Hilfsmittel
      • Selbständig bleiben/Alltag
      • Mobilität
    • «baut Hürden ab» an Schulen
      • Informationsveranstaltungen Schulen
      • Schulsporttage
    • Arbeitsmarktintegration
      • Mitarbeiter im Rollstuhl bei Jumbo-Markt AG
  • Muskelgesellschaft
    • Übersicht Muskelgesellschaft
    • Die Schweizerische Muskelgesellschaft
      • Vorstand
      • Botschafter der Muskelgesellschaft
      • Jahres- und Finanzberichte
      • Statuten
      • 40 Jahre Schweizerische Muskelgesellschaft
    • Mitglied werden
    • Kontakt
    • Geschäftsstelle
    • Baut Huerden ab!
    • Mitgliederzeitschrift «info»
      • Inserieren im «info»
      • «info» – 2018
      • «info» – 2017
      • «info» – 2016
      • «info» – 2015
      • «info» – 2014
      • «info» – 2013
      • «info» – 2012
      • «info» – 2011
    • Regionale Muskelzentren
    • Netzwerk
    • Partner und Sponsoren
    • Medien
  • Spenden/Shop
    • Shop
    • Spenden
    • Spenden Verwendung
    • Legate
  • Suche
  • Menu

News

Wir informieren je nach Informationslage unregelmässig über Aktualitäten und Interessantes aus den Bereichen Medizin, Forschung, Gesundheitspolitik, Anlässe, Ferienlager und natürlich über alles, was so läuft bei uns.

Möchten Sie auf dem laufenden bleiben? Melden Sie sich jetzt per Formular unten an, damit Sie keinen unserer Newsletter verpassen!

Teilnehmende Studie gesucht!

Teilnehmende für Forschungsprojekt gesucht!
Koordination von Betreuung und Pflege aus Sicht der pflegenden Angehörigen
21. März 2018/von kurtbroger

SMA Spinraza

Zusammen mit Betroffenen hat sich SMA Schweiz in einem offenen Brief an Bundespräsident Alain Berset gewandt: Wir fordern den baldigen Zugang zu Spinraza für alle Betroffenen!
12. März 2018/von kurtbroger

Steuererklärung 2017

Menschen mit Behinderung können in der Steuererklärung behinderungsbedingte Kosten ohne Selbstbehalt abziehen.
20. Februar 2018/von kurtbroger

Neues Logo

«Stillstand ist Rückschritt,» weiss ein geflügeltes Wort. Auch NPOs müssen diesen Grundsatz beherzigen, wollen sie nicht als verstaubt oder rückständig angesehen werden.
20. Februar 2018/von kurtbroger

Forschungsprogramm zu Invalidität und Behinderung

Bericht im Rahmen des dritten mehrjährigen Forschungsprogramms zu Invalidität und Behinderung (FoP-IV), veröffentlicht vom Bundesamt für Sozialversicherungen BSV
14. Februar 2018/von kurtbroger

Ausfüllen und absenden!

Kontakt

Schweizerische Muskelgesellschaft
Kanzleistrasse 80

8004 Zürich
Telefon +41 (0)44 245 80 30
E-Mail: info@muskelgesellschaft.ch

Social Media

Facebook Youtube

Spendenkonto

PC-Konto 80-29554-4
IBAN: CH43 0900 0000 8002 9554 4

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum
© 2017 Schweizerische Muskelgesellschaft, All Rights Reserved.
  • Youtube
  • Facebook
Nach oben scrollen