Dienstleistungen
Wir engagieren uns dort, wo Bedürfnisse von Menschen mit einer Muskelkrankheit, ihren Angehörigen sowie Fachpersonen nicht oder ungenügend abgedeckt sind.
Infostelle
Als Kompetenzzentrum informieren wir Sie über Themen der Alltagsbewältigung mit folgenden Schwerpunkten:
- Hilfsmittel und Pflege >Link
- Mobilität und behindertengerechte Umbauten >Link
- Rechte und Pflichten; Fragen zu Sozialversicherung und Recht >Link
Die Beratung findet meist telefonisch oder per E-Mail statt. Viele Informationen und Publikationen können direkt von unserer Website heruntergeladen oder bei uns bestellt werden.
Drehscheibe & Netzwerke
Wir sehen unsere Betroffenen als Experten, deshalb fördern wir den Austausch und koordinieren Kontakte zwischen:
- einzelnen Betroffenen, Angehörigen, Fachpersonen und Institutionen
- Kontakt- und Selbsthilfegruppen >Link
- Kontakt zu Fachpersonen >Link
Wir organisieren jährlich ein bis zwei Fach- oder Informationsveranstaltungen und fünf Ferienangebote.
Finanzielles & Sonstiges
- Wir sind Ihnen behilflich bei Fragen zu Unterstützungsanträgen für Versicherungsleistungen und bei Finanzgesuchen an Drittstellen.
Gut zu wissen
Die Beratung und Unterstützung durch die Muskelgesellschaft ist kostenlos. Persönliche Beratung auf der Geschäftsstelle kann nur bei telefonischer Voranmeldung geleistet werden.
Kontakt
Sandra Messmer – Khosla
Sozialarbeiterin FH
044 245 80 33
smessmer@muskelgesellschaft.ch
Flyer bestellen unter 044 245 80 30 oder info@muskelgesellschaft.ch