Berichte zum Thema Wohnen
Erlebnisse von Betroffenen und Angehörigen
Barrierefreies Wohnen, ein paar Links
www.vswb.ch | Der VSWB bietet in Moosseedorf und in Bern Wohnraum an. Bewohnenende leben trotz körperlicher Beeinträchtigung selbständig und eigenverantwortlich. Ein Betreuungsteam erbringt während 365 Tagen, rund um die Uhr, Assistenz- und Grundpflegeleistungen. |
www.myhandicap.ch | Rollstuhlgängige Wohnungen in der Schweiz zu teuer… |
www.myhandicap.ch | Wohnen und Wohnformen |
www.terzstiftung.ch | Generationenfreundlich wohnen |
www.wfjb.ch | Die Stiftung Wohnraum für jüngere Behinderte initiiert und realisiert Ideen und Projekte moderner Wohnformen und Tagesstrukturen für Menschen mit einer Körperbehinderung oder einer Hirnverletzung |
Mit FA in der Gemeinschaft leben
Die Kalkbreite-Überbauung in Zürich ist schweizweit auf grosses Interesse gestossen. Mitten in der Stadt und über einem Tramdepot wurde ein visionäres Projekt verwirklicht, das die komplexen örtlichen Gegebenheiten berücksichtigt und zugleich die Vorgabe eines sozial, ökologisch und ökonomisch pionierhaften urbanen Lebensraums in zeitgenössische Architektur umsetzt.
«Ich würde es sofort wieder tun!»
Bernd Zumoberhaus (www.bernd-zumoberhaus.ch) hat sich eine Wohnung gekauft und sie an sein Leben mit einem Handicap (SMA) angepasst. Eine Herausforderung.
«Ich tipp‘ mal schnell das Licht aus!»
Umfeldsteuerung und Heimautomation am Beispiel der barrierefreien Probewohnungen der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (DGM)
Begleitetes Wohnen: selbständig und unterstützt
«Den Alltag allein zu meistern ist mein grösster Stolz! Doch schleichend merke ich, der Alltag fällt mir zunehmend schwerer. Damit habe ich schon gerechnet. Aber jetzt schon mein selbstbestimmtes Leben ganz aufzugeben geht gar nicht!» Moment! Zwischen «entweder – oder» gibt es Einiges, das wir gerne aufzeigen möchten.
Neue Wohnformen für Erwachsene bei zeka
Im Jahr 2010 nahm das Wohnhaus Aargau in Baden-Dättwil den Betrieb auf. Innert kürzester Zeit waren die 25 Wohnstudios für Menschen mit schweren Körperbehinderungen voll belegt. Seit Anfang 2011 führen wir eine immer umfangreicher werdende Warteliste. Mit dem Kauf von drei neu errichteten Eigentumswohnungen in Baden-Rütihof erfolgt nun ein erster Ausbauschritt in unserem Bereich Erwachsene.
Bericht lesen und herunterladen (pdf)