Jobs
Ferienlager der Schweizerischen Muskelgesellschaft
Wir führen jährlich fünf Ferienlager für muskelkranke Kinder, Jugendliche und Erwachsene durch. Für die Betreuung der Teilnehmenden suchen wir laufend motivierte Personen. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von pensionierten Pflegefachpersonen.
Für folgende Stellen können Sie sich jederzeit bei uns bewerben:
- Betreuungspersonen
- Pflegefachpersonen
- Fachfrau/-mann Gesundheit

Hier finden Sie Informationen zu unseren Ferienangeboten.
Für einzelne Lager können Sie sich direkt hier bewerben (Kategorie Ferienlager).
Ihre Fragen oder Initiativbewerbung senden Sie bitte an: lager@muskelgesellschaft.ch
Ihre Aufgaben:
- Begleitung/Assistenz der muskelkranken Personen im Tandem (24h Schichtbetrieb)
- Unterstützung bei alltäglichen Verrichtungen: Aufstehen, Anziehen, Essen, Mobilisierung vom Bett in den Rollstuhl und zurück
- pflegerische Tätigkeiten nach Einführung (z.B. Hilfe beim Duschen, Umlagern etc.)
- Mithilfe beim allgemeinen Lagerbetrieb: Ordnung halten, Tisch decken, Abräumen und Abwasch sowie bei der Organisation von Ausflügen
- aktives Mitmachen bei Tagesaktivitäten
Was wir Ihnen bieten:
- sinnstiftende Arbeit, unvergessliche Erlebnisse und wertvolle Erfahrungen
- neue Bekanntschaften mit starken und lebenslustigen muskelkranken Menschen sowie anderen Betreuungspersonen
- viel Spass, tolles und motiviertes Lagerteam
- Sackgeld von CHF 50.-/Tag, inkl. Kost und Logis
- Weiterbildungstag vor dem Lager (keine Vorkenntnisse in der Pflege und Betreuung nötig)
- der Einsatz kann als Pflege- und Häfelipraktikum, sowie als Zivildienst angerechnet werden
Sie bringen mit:
- Mindestalter 18 Jahre
- sozialkompetent, aufgestellt und verantwortungsbewusst
- Lagererfahrung von Vorteil (Pfadi, Cevi, o. ä.)
Die Pflegefachperson steht dem Lagerleitungsteam und den betreuenden Personen unterstützend (tatkräftig, wie Rat gebend) zur Seite und ist für die pflegerischen Aspekte im ganzen Lageralltag zuständig. Sie wird jeweils dort eingesetzt, wo die pflegerischen und leichten medizinischen Anforderungen die Kompetenzen des Leitungsteams und der betreuenden Personen überschreiten.
Anforderungen/Aufgaben
- abgeschossene Ausbildung als Pflegefachperson HF mit Berufserfahrung
- sozialkompetente, aufgestellte sowie verantwortungsbewusste Persönlichkeit
- Anleitung und Unterstützung des Lagerleitungsteams sowie der Betreuungspersonen bei pflegerischen Tätigkeiten (Fachwissen)
- Anwesenheit im Lager und Erreichbarkeit rund um die Uhr
- Hilfsmittel wie Beatmungsgeräte, Abhustgeräte, Portolifte u. ä. kennen und anwenden können (Bedienungsanleitungen im Lager)
- Triage im Falle eines Notfalls
Was wir Ihnen bieten:
- Vergütung CHF 2‘500.- pauschal inkl. freie Kost und Logis sowie Kostenübernahme für An- und Abreise (mit Halbtax)
- Weiterbildungstag vor dem Lager
- Austausch und Unterstützung durch erfahrene Pflegefachpersonen vor dem Lager
Die Lager bieten Ihnen:
- sinnstiftende Arbeit, unvergessliche Erlebnisse und wertvolle Erfahrungen
- neue Bekanntschaften mit starken und lebenslustigen muskelkranken Menschen sowie anderen Betreuungspersonen
- viel Spass, tolles und motiviertes Lagerteam
Anforderungen/Aufgaben
- abgeschossene Ausbildung als FaGe
- sozialkompetente, aufgestellte sowie verantwortungsbewusste Persönlichkeit
- Unterstützung und Umsetzung der durch die Pflegefachperson (Leitung) zugewiesenen Aufgaben und Tätigkeiten
- Bereitschaft regelmässig Nachtdienste zu übernehmen
Was wir Ihnen bieten:
- Vergütung CHF 1‘500.- pauschal inkl. freie Kost und Logis sowie Kostenübernahme für An- und Abreise (mit Halbtax)
- professionelle Einarbeitung und Schulung
- Weiterbildungstag vor dem Lager
- Austausch und Unterstützung durch erfahrene Pflegefachpersonen vor dem Lager
Die Lager bieten Ihnen:
- sinnstiftende Arbeit, unvergessliche Erlebnisse und wertvolle Erfahrungen
- neue Bekanntschaften mit starken und lebenslustigen muskelkranken Menschen sowie anderen Betreuungspersonen
- viel Spass, tolles und motiviertes Lagerteam