Persönliche Beratung
Als Kompetenzzentrum für Fragen rund um Muskelkrankheiten setzen wir uns dafür ein, dass Muskelkranke bestmöglich leben können: selbstbestimmt und gleichgestellt!
Wir engagieren uns dort, wo Bedürfnisse von Menschen mit einer Muskelkrankheit, ihren Angehörigen sowie Fachpersonen nicht oder ungenügend abgedeckt sind.
Als Informationsstelle und Drehscheibe in unserem Netzwerk unterstützen wir Sie bei fachlichen, finanziellen und sonstigen Anliegen.
Unsere Sozialarbeiterin Sandra Messmer-Khosla berät Sie gerne kompetent,
neutral und bedürfnisorientiert zu folgenden Zeiten:
Dienstags von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 16.00 Uhr, sowie
donnerstags von 10.00 bis 12.00 Uhr
Tel.-Nr.: +41 (0) 44 245 80 33
E-Mail: smessmer@muskelgesellschaft.ch
Haben Sie eine Frage oder Anliegen ausserhalb der Beratungszeiten, wenden Sie sich gerne zu folgenden Zeiten an die Geschäftsstelle:
Montag bis Freitag: 08:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:30 Uhr
Tel: +41 (0)44 245 80 30
Die Beratung ist für unsere Mitglieder – unabhängig von der Dauer – kostenlos.
Selbstverständlich beraten wir auch Nicht-Mitglieder. Wir behalten uns lediglich vor, bei hoher Nachfrage unseren Mitgliedern den Vorrang zu gewähren.
Wenn Sie eine ausführliche Beratung wünschen und von weiteren Vorteilen einer Mitgliedschaft profitieren möchten, können Sie sich gern als Mitglied anmelden.
Wir sehen unsere Betroffenen als Experten, deshalb fördern wir den Austausch und koordinieren Kontakte zwischen:
- einzelnen Betroffenen, Angehörigen, Fachpersonen und Institutionen
- Kontakt- und Selbsthilfegruppen
- Kontakt zu regionalen neuromuskulären Zentren und Myosuisse
- Anlaufstelle für AHV/IV
Wir organisieren jährlich mehrere Fach- oder Informationsveranstaltungen und vier Ferienangebote
Andreas Felder LL.M., Rechtsanwalt und Fachanwalt SAV Erbrecht,
betreibt in Zürich eine auf Erb- und Immobilienrecht spezialisierte
Anwaltskanzlei. Er bietet den Mitgliedern der Muskelgesellschaft eine
unentgeltliche telefonische Rechtsauskunft im Erbrecht innerhalb der
Bürozeiten. Die Auskunft ist auf 15 Minuten beschränkt.
Wenn Sie das Angebot in Anspruch nehmen wollen, melden Sie sich bei uns: +41 44 245 80 33.
Hier finden Sie Informationen zu Hilfsmitteln
Informationen zu Wohnen und behindertengerechte Umbauten erhalten Sie hier.
- Wir sind Ihnen behilflich bei Fragen zu Unterstützungsanträgen für Versicherungsleistungen und bei Finanzgesuchen an Drittstellen
- Fragen zu Sozialversicherung und Assistenz
Beachten Sie auch unseren Kompetenzflyer