April 2019: SIDEROS ist eine klinische Studie der Phase III, in der die Wirksamkeit des Prüfpräparats Idebenon gegenüber Placebo zur Verzögerung des Verlusts der Atemfunktion bei Patienten mit DMD, die Glukokortikosteroide erhalten, untersucht wird.
Die Mitochondrien produzieren die für die Zellfunktion notwendige Energie in einem Prozess, der als „Zellatmung“ bezeichnet wird und Sauerstoff benötigt, um Energie zu produzieren. Während der Zellatmung können einige toxische Formen von Sauerstoff (die sogenannten freien Sauerstoffradikale) entstehen. Diese freien Radikale müssen durch andere Substanzen neutralisiert werden, um Schädigungen der Zellen zu verhindern.
Man geht davon aus, dass Idebenon in der Lage ist, diese toxischen Sauerstoffformen zu neutralisieren. Daher ist eine antioxidative Wirkung von Idebenon zu erwarten, die wiederum Schädigungen der Zellen vorbeugt.
Die Einschlusskriterien, hier klicken
Kontakt für Fragen und Anmeldungen zur Studie:
Universitäts-Kinderspital Beider Basel
vanya.gocheva@ukbb.ch
Die Studie wird von Santhera Pharmaceuticals Ltd, Liestal durchgeführt.