Reporter:innen ohne Barrieren berichten über Sommerlager
Zwei Reporterinnen berichten über das Erwachsenenlager Einsiedeln und das Kinder- und Jugendlager in Melchtal… mehr lesen »
Familientag 2023 – Selbständig mit Muskelerkrankung
Der 5. Familientag 2023 steht unter dem Motto «Selbständig mit Muskelerkrankung».… mehr lesen »
Eilmeldung: Mehrere Medien berichten über die Kürzung der IV bei Leistungen für behinderte Kinder
Der Aufschrei war gross, als mehrere Medien über die Kürzung der IV bei Leistungen für behinderte Kinder berichteten. Zurecht. Das Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) hat nun eine Übergangslösung bereit. Während einer Übergangszeit werden von der IV weiterhin die vollen Kosten für Leistungen übernommen.… mehr lesen »
Die Schweizerische Muskelgesellschaft ist offizielle Partnerin der Inklusions-Initiative
Die Gleichstellung gehört auf die Prioritätenliste der Schweizer Politik! Dafür setzt sich die Schweizerische Muskelgesellschaft ein.… mehr lesen »
SMA-Screening-Programm zur Früherkennung von Spinaler Muskelatrophie (SMA)
Der Antrag für das SMA-Screening-Programm zur Früherkennung von Spinaler Muskelatrophie (SMA) wurde jetzt auch in der Schweiz beim BAG eingereicht.… mehr lesen »
Historischer Schulterschluss für mehr Inklusion
An der ausserordentlichen Delegiertenversammlung vom 20. Januar 2023 haben die Behindertendachverbände Inclusion Handicap und AGILE.CH mit ihren über 50 Mitgliederverbänden die Mitlancierung der Inklusionsinitiative beschlossen. … mehr lesen »
Gemeinsame Erklärung zum Invalideneinkommen
In den vergangenen Jahren wurden bei der Ermittlung des Invalideneinkommens regelmässig Löhne angenommen,
welche eine gesundheitlich beeinträchtigte Person unmöglich erzielen kann. Dies hat zu
entsprechend tiefen Invaliditätsgraden und Leistungsverweigerungen geführt. … mehr lesen »
10 Referenzzentren für Menschen mit seltenen Stoffwechsel- und neuromuskulären Krankheiten anerkannt
10 Referenzzentren für Menschen mit seltenen Stoffwechsel- und neuromuskulären Krankheiten anerkannt Die Nationale Koordination Seltene … Weiterlesen
Der Bundesrat beschliesst: Einheitliche Vergütung von Pflegematerial
Bereits im Dezember hat das Parlament beschlossen, dass die Krankenversicherer die Finanzierung des Pflegematerials übernehmen…… mehr lesen »