SHG - Polyneuropathie​

Die Selbsthilfegruppen-Treffen werden nach Möglichkeit von Personen geleitet, welche den Krankheitsverlauf aus eigener Erfahrung kennen. Entweder sind sie selber von der Krankheit betroffen, oder haben Angehörige, die an einer Muskelerkrankung leiden oder verstorben sind. Je nach Gruppe sind die Teilnehmenden Betroffene, ihre Angehörigen oder Verwandte.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Christina Stadelmann, T. +41 (0) 44 245 80 34 (montags).

Weitere Informationen, Kontaktdaten sowie Termine der einzelnen Gruppe finden Sie hier aufgelistet.

Wir laden Sie zu einem unserer Treffen ein oder geben als Betroffene Auskunft zu Umgang und Alltag.

Ansprechperson: Ellen Stauffer, T. +41 (0) 61 601 88 42 , ellen.stauffer@hispeed.ch

Nächste Termine
Polyneuropathie-Gruppe Basel 9/2023
30.11.2023

Unsere Gruppe

Event Detail
Polyneuropathie-Gruppe Basel 1/2024
04.01.2024

Unsere Gruppe

Event Detail
Polyneuropathie-Gruppe Basel 2/2024
01.02.2024

Unsere Gruppe

Event Detail
Polyneuropathie-Gruppe Basel 4/2024
04.04.2024

Unsere Gruppe

Event Detail
Polyneuropathie-Gruppe Basel 6/2024
05.09.2024

Unsere Gruppe

Event Detail
Polyneuropathie-Gruppe Basel 7/2024
03.10.2024

Unsere Gruppe

Event Detail
Polyneuropathie-Gruppe Basel 8/2024
07.11.2024

Unsere Gruppe

Event Detail
Polyneuropathie-Gruppe Basel 9/2024
05.12.2024

Unsere Gruppe

Event Detail

Wir laden Sie ein zu einem unserer Treffen oder geben ihnen als Betroffene Auskunft zu Umgang und Alltag mit Polyneuropathie.

Ansprechperson: Christina Stadelmann, T. +41 (0) 44 245 80 34 (montags)

Nächste Termine
Polyneuropathie-Gruppe Bern 2024-1
21.03.2024

1. Treffen 2024

Event Detail
Polyneuropathie-Gruppe Bern 2024-2
16.05.2024

2. Treffen 2024

Event Detail
Polyneuropathie-Gruppe Bern 2024-3
19.09.2024

3. Treffen 2024

Event Detail
Polyneuropathie-Gruppe Bern 2023-4
21.11.2024

Jahresabschluss und Planung 2025

Event Detail

Wir laden Sie zu einem unserer Treffen ein oder geben als Betroffene Auskunft zu Umgang und Alltag mit Polyneuropathie.

Sie haben Fragen zum Umgang mit der Diagnose? Melden Sie sich bei der Ansprechperson.

Ansprechperson: Christina Stadelmann, T. +41 (0) 44 245 80 34 (montags)

Aktuell keine Termine vorhanden

Auskunft zum Umgang und Alltag mit Polyneuropathie.

Die Selbsthilfegruppe Polyneuropathie Ostschweiz wurde am 23.10.18 aufgelöst.

Ansprechperson: Heinz Hintermann, T. +41 (0) 71 351 54 64, huh.hintermann@gmx.ch

Aktuell keine Termine vorhanden

Wir laden Sie zu einem unserer Treffen ein oder geben als Betroffene Auskunft zu Umgang und Alltag mit Polyneuropathie.

Treffen der Gruppe werden bis auf weiteres ausgesetzt um für uns alle das Ansteckungsrisiko mit Corona zu minimieren. Gerne dürfen Sie mit uns telefonisch Kontakt aufnehmen.

Ansprechperson: Grety Rihs, T. +41 (0) 32 652 08 28, grety.rihs@bluewin.ch

Aktuell keine Termine vorhanden

Wir laden Sie zu einem unserer Treffen ein oder geben als Betroffene Auskunft zu Umgang und Alltag mit Polyneuropathie.

Sie haben Fragen zum Umgang mit der Diagnose? Dann melden Sie sich bitte bei der Ansprechperson.

Ansprechperson: Martin Lüthi, T. +41 (0) 79 258 24 42, martinluethi@outlook.com

Nächste Termine
Polyneuropathie-Gruppe Uster 7/2023
05.12.2023

Unsere Treffen

Event Detail

Wir laden Sie zu einem unserer Treffen ein oder geben als Betroffene Auskunft zu Umgang und Alltag mit Polyneuropathie.

Ansprechperson: Max Henzi, T. +41 (0) 43 444 06 65, henzco@bluewin.ch

Nächste Termine
Polyneuropathie Winterthur Treffen 12/2023
07.12.2023

Unser Treffen

Event Detail